DE

German

Kategorie:

KI für Kommentare

15.09.2025

Instagram-Kommentare exportieren: Der ultimative Leitfaden

Experteneinblicke von

Experteneinblicke von

Experteneinblicke von

INHALT

Kurze Zusammenfassung

Vermeiden Sie, dass wertvolles Kundenengagement verloren geht. Blabla.ai ist die KI-gestützte Konversationsplattform, die jeden Kommentar und jede Nachricht auf Instagram, TikTok und Facebook in messbaren Umsatz verwandelt. Die 'Super Brain' KI antwortet sofort in Ihrer Markenstimme und moderiert automatisch Negativität, sodass Sie Ihre Marke skalieren, den Verkauf beschleunigen und Ihren Ruf automatisch schützen können.

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, die wertvollen Gespräche auf Ihren Instagram-Posts zu erfassen? Fragen Sie sich jemals, wie Sie effizient ein Gewinnspiel durchführen, die Stimmung Ihres Publikums analysieren oder einfach die Kommentare zu einem wichtigen Beitrag sichern können? Das manuelle Kopieren und Einfügen jedes Kommentars ist nicht nur mühsam, sondern bei Beiträgen mit hohem Engagement beinahe unmöglich. Was wäre, wenn Sie all diese Daten mit nur wenigen Klicks in eine saubere, organisierte Tabellenkalkulation ziehen könnten?

Hier kommt das Exportieren von Instagram-Kommentaren ins Spiel. Es ist der Prozess des Extrahierens von Kommentaren aus einem bestimmten Instagram-Post und des Herunterladens in eine strukturierte Datei wie eine CSV- oder Excel-Tabelle. Diese einfache Aktion eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten für Kreative, Marketer und Community-Manager. Sie verwandelt einen chaotischen Feedback-Strom in umsetzbare Daten, die Sie sortieren, filtern und analysieren können. Egal, ob Sie Ihr Publikum besser verstehen, Ihre Marketingbemühungen optimieren oder einfach einen Überblick über Ihre Interaktionen behalten möchten, das Erlernen des Exports von Instagram-Kommentaren ist eine bahnbrechende Fähigkeit.

Warum Sie Instagram-Kommentare überhaupt exportieren sollten

Der Kommentarbereich Ihres Instagram-Posts ist mehr als nur eine Liste von Reaktionen; er ist eine Goldmine an Daten. Jeder Kommentar stellt eine direkte Kommunikationslinie von Ihrem Publikum dar. Wenn Sie diese Daten herunterladen, können Sie über einfache Beobachtungen hinausgehen und strategische Analysen durchführen. Diese Daten ermöglichen es Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, die Ihre Social-Media-Leistung erheblich steigern können.

Hier sind einige der stärksten Gründe, um mit dem Export Ihrer Instagram-Kommentare zu beginnen:

  • Faire und transparente Gewinnspiele durchführen: Einen Gewinner manuell aus Hunderten oder Tausenden von Kommentaren auszuwählen, ist fehleranfällig und voreingenommen. Indem Sie Kommentare exportieren, können Sie jedem Beitrag einfach eine Nummer zuweisen und einen Zufallszahlengenerator verwenden, um einen Gewinner auszuwählen und vollständige Fairness zu gewährleisten. Einige Tools sind sogar speziell als Instagram-Gewinnspielpicker entwickelt.

  • Analyse des Publikums und der Stimmung: Was denkt Ihr Publikum wirklich? Exportierte Kommentare können analysiert werden, um die allgemeine Stimmung zu erfassen – sind die Leute glücklich, verwirrt oder kritisch? Dieses Feedback ist entscheidend für die Verfeinerung Ihrer Content-Strategie und das Verstehen der Kundenzufriedenheit. Sie können eine detaillierte Kommentar-Sentimentanalyse durchführen, um Feedback effektiv zu kategorisieren.

  • Ihre Top-Fans und Markenbefürworter identifizieren: Das Sortieren einer exportierten Datei nach Benutzername offenbart schnell, wer Ihre engagiertesten Follower sind. Sie sind Ihre Markenbefürworter. Sie können ihre Loyalität mit Anerkennungen, exklusiven Inhalten oder Sonderangeboten belohnen, um Ihre Community zu stärken.

  • Marktforschung und Content-Ideen: Ihr Publikum teilt Ihnen oft genau mit, was es als nächstes sehen möchte. Durch die Analyse von Kommentaren können Sie wiederkehrende Fragen, beliebte Vorschläge und Schmerzpunkte entdecken, die Ihnen eine direkte Inspirationsquelle für zukünftige Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen bieten.

  • Wichtige Gespräche sichern: Wenn Sie jemals einen Beitrag löschen müssen, aber die Diskussion darum erhalten möchten, bietet das Exportieren der Kommentare einen dauerhaften Datensatz. Dies kann für Archivierungszwecke oder für interne Überprüfungen nützlich sein.

  • Kampagnenleistung verfolgen: Für Marketingkampagnen bieten Kommentare qualitative Daten, die quantitative Metriken wie Likes und Shares ergänzen. Sie können die spezifische Sprache analysieren, die Menschen verwenden, um Ihr Produkt oder Ihre Kampagne zu beschreiben, und tiefere Einblicke gewinnen als durch Zahlen allein.

So laden Sie Kommentare von Instagram herunter: Die Hauptmethoden

Instagram bietet keine integrierte „Kommentare exportieren“-Schaltfläche. Um diese Daten zu erhalten, müssen Sie zu Drittanbieter-Tools greifen. Die häufigsten und benutzerfreundlichsten Lösungen sind Browser-Erweiterungen, insbesondere für Google Chrome. Diese Add-ons integrieren sich direkt in Ihren Browser und bieten eine einfache Oberfläche zum Extrahieren von Kommentardaten, ohne dass komplexe technische Fähigkeiten erforderlich sind.

Verwendung von Chrome-Erweiterungen: Ihre bevorzugte Lösung

Chrome-Erweiterungen sind kleine Softwareprogramme, die Sie zu Ihrem Browser hinzufügen können, um Ihr Browsing-Erlebnis anzupassen und neue Funktionen zu ergänzen. Für das Exportieren von Instagram-Kommentaren arbeiten diese Tools typischerweise, indem sie die Daten direkt von der Instagram-Post-Seite „scrapen“, die Sie gerade ansehen. Der Prozess ist im Allgemeinen unkompliziert: Sie installieren die Erweiterung, navigieren zu dem Beitrag, den Sie analysieren möchten, aktivieren das Tool, und es wird automatisch die Kommentare für Sie parsen und kompilieren, damit Sie sie herunterladen können.

Der Vorteil dieser Methode liegt in ihrer Einfachheit. Die meisten Tools sind so konzipiert, dass sie benutzerfreundlich sind und den Prozess auf nur wenige Klicks reduzieren. Sie erledigen die technischen Aspekte im Hintergrund und ermöglichen es Ihnen, sich darauf zu konzentrieren, was Sie mit den Daten machen, sobald Sie sie haben. Sie müssen Ihr Instagram-Passwort oder sensible Kontodaten nicht bereitstellen, da sie auf die öffentlich sichtbaren Daten auf der Seite zugreifen.

Das richtige IG-Kommentar-Export-Tool wählen

Bei den zahlreichen Optionen im Chrome Web Store kann die Auswahl des richtigen Tools überwältigend erscheinen. Sie reichen von komplett kostenlosen, einfachen Erweiterungen bis zu fortgeschritteneren, kostenpflichtigen Lösungen mit umfangreichen Funktionen. Die beste Wahl für Sie hängt von Ihren speziellen Bedürfnissen, Ihrem Budget und dem Detaillierungsgrad ab, den Sie in Ihrem Datenexport benötigen.

Kostenlose vs. kostenpflichtige Tools: Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Tools liegt in der Tiefe der Daten, die sie extrahieren können, und den zusätzlichen Funktionen, die sie bieten.

  • Kostenlose Tools: Diese sind perfekt für Benutzer, die einfache, gelegentliche Exporte durchführen müssen. Sie sind hervorragend geeignet, um ein schnelles Gewinnspiel durchzuführen oder einen allgemeinen Eindruck von den Kommentaren zu einem Beitrag zu bekommen. Normalerweise exportieren sie grundlegende Informationen wie den Benutzernamen, den Kommentartext und das Datum. Während sie funktional sind, können sie Einschränkungen bezüglich der Anzahl der Kommentare aufweisen, die sie exportieren können, oder erweiterte Funktionen fehlen.

  • Kostenpflichtige Tools: Für Marketer und Unternehmen, die auf detaillierte Daten angewiesen sind, ist ein kostenpflichtiges Tool oft eine lohnende Investition. Diese „Pro“-Versionen bieten normalerweise eine kostenlose Probephase (z.B. Export der ersten 100 Kommentare kostenlos) bevor sie ein Abonnement erfordern. Ihr Hauptvorteil ist die Möglichkeit, umfassende Benutzerprofildaten neben dem Kommentar selbst zu extrahieren. Dies kann die Anzahl der Follower, Zahl der gefolgten Konten, Biografie und sogar öffentlich aufgelistete Kontaktdaten wie E-Mail oder Telefonnummer umfassen. Kostenpflichtige Tools bieten in der Regel besseren Support, die Möglichkeit, große Exporte zu pausieren und fortzusetzen sowie ein robusteres Management der Ratenlimits von Instagram.

Feature

Kostenlose Tools

Kostenpflichtige Tools (Freemium/Pro)

Kosten

Völlig kostenlos

Abonnementbasiert, oft mit kostenloser Testversion

Grundlegende Kommentardaten

Benutzername, Text, Datum, Profil-URL

Ja, alle grundlegenden Daten enthalten

Erweiterte Benutzerdaten

Nein

Follower/Folgende-Count, Bio, Beitrags-Count, E-Mail etc.

Exportbeschränkungen

Kann Einschränkungen haben

Höhere Limits oder unbegrenzte Exporte

Spezielle Funktionen

Grundlegende Funktionalität

Pause/Resume, Exportverlauf, erweiterte Filterung

Geeignet für

Gewinnspiele, gelegentliche Analyse, persönlicher Gebrauch

Marketer, Agenturen, tiefgreifende Recherche, Lead-Generierung

Hinweis

Beim Wählen eines Tools sollten Sie immer dessen Datenschutzrichtlinie überprüfen. Seriöse Erweiterungen werden klar angeben, dass sie Ihre persönlichen Daten nicht sammeln oder verkaufen und Ihr Instagram-Passwort nicht benötigen. Sicherheit sollte immer oberste Priorität haben.

Schlüsselfunktionen, die ein Kommentarextraktor haben sollte

Unabhängig davon, ob Sie sich für eine kostenlose oder kostenpflichtige Option entscheiden, gibt es mehrere Schlüsselfunktionen, die ein gutes Tool ausmachen:

  1. Unterstützte Exportformate: Stellen Sie sicher, dass das Tool in gängige Formate wie CSV oder Excel (XLSX) exportieren kann. Diese sind universell kompatibel mit Tabellenkalkulationssoftware wie Google Sheets oder Microsoft Excel.

  2. Datenpunkte: Überprüfen Sie, welche Daten das Tool exportiert. Ein gutes Basistool sollte die Kommentar-ID, den Text, den Benutzernamen, die Benutzerprofil-URL und das Datum liefern. Erweiterte Tools bieten weit mehr an.

  3. Umgang mit Ratenlimits: Instagram beschränkt die Anzahl der Anfragen, die ein Benutzer in einer bestimmten Periode stellen kann, um Spam und Missbrauch zu verhindern. Ein ausgereiftes Tool ist darauf ausgelegt, diese Ratenlimits automatisch zu verwalten, oft indem es in einen „Cooldown“-Modus eintritt, um zu vermeiden, dass Ihre IP-Adresse vorübergehend gesperrt wird.

  4. Benutzerfreundlichkeit: Der Prozess sollte intuitiv sein. Ein gutes Tool wird Sie durch die Schritte führen, vom Eingeben der Post-URL bis zum Herunterladen der endgültigen Datei.

  5. Unterstützung mehrerer Sprachen: Wenn Sie ein weltweites Publikum haben, suchen Sie nach einem Tool, das Kommentare in mehreren Sprachen korrekt exportieren kann, einschließlich solcher mit Sonderzeichen oder nicht-lateinischen Schriften wie Arabisch oder Kyrillisch.

Eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum Exportieren Ihrer Instagram-Kommentare

Sobald Sie sich für ein Tool entschieden haben, ist der Prozess des Extrahierens der Kommentare bei den meisten Erweiterungen recht ähnlich. Hier ist eine allgemeine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

  1. Eine Erweiterung finden und installieren: Gehen Sie in den Google Chrome Web Store und suchen Sie nach einem Begriff wie „IG Kommentarexporter“ oder „Instagram-Kommentare exportieren“. Lesen Sie die Bewertungen und überprüfen Sie die Benutzerbewertungen, um ein seriöses Tool zu finden. Klicken Sie auf „Zu Chrome hinzufügen“, um es zu installieren.

  2. Navigieren Sie zum Instagram-Beitrag: Öffnen Sie einen neuen Tab und gehen Sie zu dem spezifischen Instagram-Beitrag, für den Sie Kommentare exportieren möchten. Sie benötigen die direkte URL des Beitrags.

  3. Aktivieren Sie die Erweiterung: Klicken Sie auf das Puzzle-Symbol in Ihrer Chrome-Toolbar, um Ihre Liste von Erweiterungen anzeigen zu lassen. Finden Sie das Kommentar-Exporter-Tool, das Sie gerade installiert haben, und klicken Sie darauf. Dies wird normalerweise ein kleines Popup-Fenster öffnen.

  4. URL eingeben und Einstellungen konfigurieren: Das Popup wird wahrscheinlich eine Schaltfläche wie „Instagram-Daten exportieren“ haben. Wenn Sie darauf klicken, kann dies einen neuen Tab öffnen, in dem die Benutzeroberfläche des Tools gehostet wird. Sie werden aufgefordert, die URL des Instagram-Beitrags einzufügen. Einige Tools bieten hier Einstellungen an, wie eine Option „Benutzerprofil einbeziehen“ für detailliertere Daten.

  5. Exportprozess starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Starten“ oder „Exportieren“. Das Tool wird beginnen, die Kommentare zu parsen. Sie werden einen Fortschrittsbalken sehen, während es die Liste durchgeht. Bei Beiträgen mit Tausenden von Kommentaren kann dies einige Zeit dauern. Wenn das Tool auf ein Ratenlimit stößt, sollte es automatisch pausieren und nach einer Abkühlungsphase fortfahren.

  6. Datei herunterladen: Sobald der Prozess abgeschlossen ist, werden Ihnen typischerweise Download-Links für Ihre Daten angeboten, meist im CSV- und/oder Excel-Format. Klicken Sie auf den Download-Link, um die Datei auf Ihren Computer herunterzuladen.

Achtung

Obwohl die meisten Kommentar-Exporter-Tools sicher sind, stehen Instagram-Dienstleistungsbedingungen im Allgemeinen gegen automatisiertes Datenscraping. Es besteht ein kleines Risiko, dass übermäßige oder aggressive Nutzung dieser Tools Ihr Konto vorübergehend eingeschränkt oder markiert werden könnte. Verwenden Sie diese Tools verantwortlich und vermeiden Sie es, mehrere große Exporte in einem sehr kurzen Zeitraum durchzuführen.

Die exportierten Daten verstehen

Sie haben jetzt eine Tabellenkalkulation voller Rohdaten. Der nächste Schritt ist, diese zu verstehen. Die Spalten in Ihrer exportierten Datei enthalten alle Informationen, die das Tool extrahiert hat. Ein Standardexport sieht ungefähr so aus:

Benutzername

Benutzer-ID

Profil-URL

Text

Datum

creative.marketer

123456789

instagram.com/creative.marketer

„Das ist ein großartiger Tipp! Danke fürs Teilen."

2023-10-27 10:15:30

foodie_fan

987654321

instagram.com/foodie_fan

„Ich habe dieses Rezept ausprobiert und es war fantastisch! 😍"

2023-10-27 11:02:12

travel.bug

246813579

instagram.com/travel.bug

„Wo wurde dieses Foto aufgenommen? Ich muss dorthin!"

2023-10-27 11:25:48

Wenn Sie ein Pro-Tool verwendet haben, um Benutzerprofile einzubeziehen, könnten Sie zusätzliche Spalten haben wie:

  • Follower-Anzahl: Die Anzahl der Follower, die der Benutzer hat.

  • Follower-Zahl: Die Anzahl der Accounts, denen der Benutzer folgt.

  • Biografie: Der Text der Biografie des Benutzers.

  • Externe URL: Ein Link in der Benutzerbiografie.

  • Öffentliche Email: Die öffentlich angegebene E-Mail des Benutzers, falls verfügbar.

Mit diesen Daten können Sie die eingebauten Funktionen Ihrer Tabellenkalkulationssoftware nutzen, um nach Datum zu sortieren, um zu sehen, wann Ihr Publikum am aktivsten ist, nach Stichworten zu filtern, um spezifisches Feedback zu finden, oder die Auftreten von Benutzernamen zu zählen, um Ihre häufigsten Kommentatoren zu identifizieren.

Über den Export hinaus: Kommentardaten in Aktionen umsetzen

Das Exportieren von Kommentardaten ist ein mächtiger erster Schritt, aber der wahre Wert wird entfesselt, wenn Sie diesen nutzen, um Ihre Engagement-Strategie zu informieren. Eine Tabelle analysieren ist das eine; in Echtzeit auf diese Erkenntnisse zu reagieren ist eine andere. Hier kommt die Herausforderung der Skalierung ins Spiel. Wie verwalten und beantworten Sie effizient Hunderte von Kommentaren, während Sie auch versuchen, Leads zu erkennen und Ihre Community aufzubauen?

Von der Analyse zum Engagement: Die nächste Ebene

Nachdem Sie Ihre exportierten Kommentare analysiert haben, haben Sie wahrscheinlich ein klareres Bild Ihres Publikums. Sie wissen, welche häufigen Fragen sie stellen, welches Feedback sie geben und wer Ihre größten Unterstützer sind. Der nächste logische Schritt ist, zu verbessern, wie Sie diese Interaktionen handhaben. Jede einzelne auf Kommentare manuell zu antworten, ist nicht skalierbar, besonders wenn Ihr Konto wächst.

Hier kommen Automatisierung und intelligente Tools ins Spiel. Bei Blabla.ai sind wir darauf spezialisiert, das Social-Media-Engagement von einer manuellen Aufgabe in einen automatisierten, effizienten Prozess zu verwandeln. Wir haben einen vereinheitlichten Posteingang für alle Ihre Kommentare und Nachrichten entwickelt, der mit KI ausgestattet ist, um Ihnen zu helfen, schneller zu antworten und Ihr Publikum in Kunden zu verwandeln. Während ein Exporter-Tool Ihnen die Daten liefert, hilft Ihnen unsere Plattform, darauf zu reagieren. Sie können Erkenntnisse aus Ihrer Analyse nutzen, um ein intelligenteres, reaktionsschnelleres Kommentarmanagementsystem einzurichten.

Antworten automatisieren und Leads mit KI generieren

Stellen Sie sich vor, Sie nutzen die Erkenntnisse aus Ihren exportierten Daten, um ein mächtiges KI-Triebwerk zu betreiben. So heben Sie Ihr Community-Management auf die nächste Stufe.

  • Engagement erhöhen: Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, KI-gestützte automatische Antworten zu erstellen. Wenn Ihre Daten beispielsweise zeigen, dass viele Nutzer nach dem Versand fragen, können Sie eine KI einrichten, die sofort mit einem Link zu Ihrer Versandrichtlinie reagiert. Statt generischer „Danke!“-Antworten kann unsere KI personalisierte Antworten erstellen, die den Kommentar des Nutzers anerkennen und eine stärkere Verbindung fördern. Dies ist ein weit fortgeschrittenerer Ansatz als ein einfacher Bot-Kommentar für Instagram.

  • Partnerschaften generieren: Unsere KI ist darauf trainiert, Lead-Generierungs-Möglichkeiten innerhalb Ihrer Kommentare und Nachrichten zu erkennen. Sie kann Schlüsselwörter wie „Zusammenarbeit“, „Partnerschaft“ oder „Geschäftsanfrage“ erkennen. Sobald ein potenzieller Lead identifiziert wird, kann die KI automatisch eine Vorqualifikationsnachricht senden, wie „Danke für Ihre Anfrage! Um eine Partnerschaft zu besprechen, könnten Sie uns bitte Ihr Medienkit an [Email-Adresse] zusenden?“ Dies stellt sicher, dass Ihnen keine Geschäftsmöglichkeit entgeht.

  • Neue Follower gewinnen: Durch schnellere und klügere Antworten wirkt Ihr Profil aktiver und engagierter. Dies schafft eine attraktive Community-Umgebung, die neue Besucher ermutigt, Ihnen zu folgen. Unsere KI kann auch dabei helfen, Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, indem sie relevante Beiträge in Ihrer Nische identifiziert und mit ihnen interagiert, was Ihr Profil hoch zielgerichteten Zielgruppen aussetzt.

Das Exportieren Ihrer Kommentare liefert Ihnen den Bauplan für das, was Ihr Publikum möchte. Eine Plattform wie Blabla.ai bietet Ihnen die Werkzeuge, um eine bessere Engagement-Strategie basierend auf diesem Bauplan aufzubauen, mit der Sie Gespräche im großen Maßstab verwalten, Leads pflegen und Ihre Community effektiv wachsen lassen können.

Letztendlich ist das Herunterladen von Kommentaren von Instagram mehr als nur eine technische Aufgabe – es ist ein strategischer Schritt. Es geht darum, Ihrem Publikum zuzuhören, seine Bedürfnisse zu verstehen und dieses Wissen zu nutzen, um stärkere Beziehungen aufzubauen. Mit den richtigen Tools können Sie diese wertvollen Daten problemlos sammeln. Und mit einer intelligenten Engagement-Plattform können Sie diese Daten in bedeutungsvolle Gespräche, treue Follower und greifbare Geschäftsergebnisse verwandeln.

Ist es sicher, ein IG-Kommentar-Exporter-Tool zu benutzen?

Ja, es ist im Allgemeinen sicher, diese Tools zu verwenden, vorausgesetzt, Sie wählen ein seriöses. Die sichersten Tools sind jene, die nicht nach Ihrem Instagram-Passwort fragen. Sie arbeiten, indem sie öffentlich verfügbare Daten von einem Beitrag scrapen, sodass sie keinen Zugriff auf Ihre Kontodaten benötigen. Es ist jedoch wichtig, die Richtlinien von Instagram zu beachten. Übermäßige oder schnelle Nutzung eines Automatisierungstools könnte die Anti-Spam-Filter von Instagram auslösen, was möglicherweise zu einer vorübergehenden Sperrung Ihrer Aktionen oder Ihrer IP-Adresse führen kann. Wichtig ist, diese Tools verantwortlich und in Maßen zu verwenden, insbesondere für Beiträge mit einem sehr hohen Kommentarvolumen. Überprüfen Sie immer die Bewertungen und Datenschutzrichtlinien einer Erweiterung, bevor Sie sie installieren.

Mehr Verkaufsabschlüsse über soziale Medien erzielen

Mehr Verkaufsabschlüsse über soziale Medien erzielen

Mehr Verkaufsabschlüsse über soziale Medien erzielen

Probiere es kostenlos aus.

Probiere es kostenlos aus.

Probiere es kostenlos aus.

Mit Blabla, steigern Sie auf Autopilot den Verkauf, katapultieren Sie Ihr Wachstum und schützen Sie Ihre Marke alles auf einer Plattform.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Boost sales

on autopilot

Turn your followers into customers by starting the right conversation at the right time.

Skyrocket

your growth

Increase your reach with higher engagement and measurable results.

Protect

your brand

Filter sensitive comments, protect your image, and keep your e-reputation safe.

Boost sales

on autopilot

Turn more visitors into customers by starting sales conversations at the right moment.

Skyrocket

your growth

Increase your content’s reach by driving higher engagement and measurable results

Protect

your brand

Track conversations, block negativity, and ensure every interaction reflects your brand’s values.

Boost sales

on autopilot

Turn more visitors into customers by starting sales conversations at the right moment.

Skyrocket

your growth

Increase your content’s reach by driving higher engagement and measurable results

Protect

your brand

Track conversations, block negativity, and ensure every interaction reflects your brand’s values.

Try for free

14 FREE

DAYS

14 Tage kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Mit einem Klick stornieren

In wenigen Minuten einrichten

24/7 Support

Turn every conversation into revenue.

Language

German

© Blabla. All rights reserved.

Design : Poulpo

Turn every conversation into revenue.

COMING SOON!

Language

DE

German

© Blabla. All rights reserved.

Design : Poulpo

Turn every conversation into revenue.

COMING SOON!

Language

German

© Blabla. All rights reserved.

Design : Poulpo