DE

German

Kategorie:

KI für Kommentare

17.09.2025

Beherrsche deine YouTube-Kommentareinstellungen

Experteneinblicke von

Experteneinblicke von

Experteneinblicke von

INHALT

Kurze Zusammenfassung

Vermeiden Sie, dass wertvolles Kundenengagement verloren geht. Blabla.ai ist die KI-gestützte Konversationsplattform, die jeden Kommentar und jede Nachricht auf Instagram, TikTok und Facebook in messbaren Umsatz verwandelt. Die 'Super Brain' KI antwortet sofort in Ihrer Markenstimme und moderiert automatisch Negativität, sodass Sie Ihre Marke skalieren, den Verkauf beschleunigen und Ihren Ruf automatisch schützen können.

Versuchen Sie herauszufinden, wie Sie die Gespräche auf Ihrem YouTube-Kanal verwalten können? Möchten Sie eine positive Community fördern, fühlen sich aber von Spam oder Negativität überwältigt? Interessieren Sie sich für die spezifischen Schritte, um Kommentare für ein einzelnes Video oder sogar für Ihren gesamten Kanal auf Desktop und Mobilgerät zu aktivieren oder zu deaktivieren? Die Kontrolle über Ihren Kommentarbereich zu übernehmen, ist einer der mächtigsten Schritte, den Sie unternehmen können, um das Erlebnis Ihrer Zuschauer zu gestalten und Ihre Marke zu schützen.

Das Verwalten von Kommentaren geht nicht nur darum, Negatives zu löschen; es ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Wachstumsstrategie für den Kanal. Der YouTube-Algorithmus bevorzugt Engagement, und ein lebhafter Kommentarbereich ist ein klares Zeichen dafür, dass Ihre Inhalte bei den Zuschauern Anklang finden. Kommentare bieten wertvolles Feedback, geben Ihnen neue Videoideen und helfen dabei, eine loyale Community um Ihre Inhalte herum aufzubauen. Ein unkontrollierter Kommentarbereich kann jedoch schnell zu einem Ort für Spam, Trolle und hasserfüllte Bemerkungen werden, die neue Zuschauer abschrecken und den Ruf Ihres Kanals schädigen können. Das richtige Gleichgewicht zwischen offener Diskussion und strenger Moderation zu finden, ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg.

Wie Sie YouTube-Kommentare aktivieren oder deaktivieren

Die Kontrolle über Ihre Kommentare zu erlangen beginnt mit dem Verständnis der grundlegenden Einstellungen, die im YouTube Studio zur Verfügung stehen. Egal, ob Sie die Einstellungen für einen neuen Upload, ein altes Video oder Ihren gesamten Kanal ändern möchten, YouTube bietet dafür einfache Werkzeuge. Sie können diese Anpassungen von Ihrem Computer aus oder unterwegs mit der mobilen App vornehmen.

Verwalten von Kommentaren für ein einzelnes Video

Nehmen wir an, Sie haben ein Video zu einem sensiblen Thema hochgeladen und möchten die Kommentare deaktivieren, oder Sie haben bemerkt, dass ein altes Video keine Interaktion mehr erhält und möchten sicherstellen, dass Kommentare aktiviert sind. So passen Sie die Einstellungen für ein einzelnes Video an.

Auf Desktop (Über YouTube Studio):

  1. Melden Sie sich bei YouTube Studio an: Gehen Sie zu studio.youtube.com.

  2. Gehen Sie zu Inhalte: Klicken Sie im Navigationsmenü auf der linken Seite auf "Inhalte". Dies zeigt Ihnen eine Liste aller hochgeladenen Videos.

  3. Wählen Sie Ihr Video aus: Finden Sie das Video, das Sie verwalten möchten, und klicken Sie auf sein Thumbnail oder seinen Titel, um die Seite "Videodetails" zu öffnen.

  4. Mehr anzeigen: Scrollen Sie zum unteren Rand der Seite und klicken Sie auf die Schaltfläche "MEHR ANZEIGEN".

  5. Finden Sie die Kommentar-Einstellungen: Scrollen Sie weiter, bis Sie den Bereich "Kommentare und Bewertungen" finden. Hier sehen Sie ein Dropdown-Menü mit vier verschiedenen Optionen:

    • Alle Kommentare zulassen: Jeder Kommentar wird sofort ohne Überprüfung veröffentlicht. Dies ist die offenste Option, erfordert jedoch aktive Moderation.

    • Möglicherweise unangemessene Kommentare zur Überprüfung zurückhalten: Dies ist die Standard- und empfohlene Einstellung. Die KI von YouTube filtert automatisch die meisten Spam-, Selbstdarstellungs- und beleidigenden Kommentare heraus und platziert diese in einer "Zur Überprüfung"-Warteschlange zur Genehmigung oder Löschung.

    • Alle Kommentare zur Überprüfung zurückhalten: Jeder einzelne Kommentar, unabhängig von seinem Inhalt, wird in Ihre Überprüfungswarteschlange gesendet. Dies gibt Ihnen maximale Kontrolle, kann jedoch sehr zeitaufwändig sein.

    • Kommentare deaktivieren: Diese Option schaltet den Kommentarbereich für das Video vollständig aus. Zuschauer können keine neuen Kommentare posten oder vorhandene sehen.

  6. Änderungen speichern: Nachdem Sie Ihre bevorzugte Option ausgewählt haben, vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche "SPEICHERN" in der oberen rechten Ecke zu klicken.

(Bild: Screenshot des Bereichs "Kommentare und Bewertungen" im YouTube Studio auf einem Desktop.)

Auf Mobilgerät (Mit der YouTube Studio App):

Die YouTube Studio App ist ein leistungsfähiges Tool zum Verwalten Ihres Kanals von überall.

  1. Öffnen Sie die App: Starten Sie die YouTube Studio-App auf Ihrem Smartphone.

  2. Zugriff auf Ihre Inhalte: Tippen Sie auf das Symbol "Inhalt" am unteren Bildschirmrand.

  3. Wählen Sie das Video aus: Tippen Sie auf das Video, das Sie bearbeiten möchten.

  4. Videoeinstellungen bearbeiten: Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf das Stiftsymbol (Bearbeiten).

  5. Weitere Optionen abrufen: Gehen Sie auf dem Bildschirm "Video bearbeiten" auf "Weitere Optionen" am unteren Rand, das sich normalerweise neben "Tags, Kategorie, Kommentare & mehr" befindet.

  6. Kommentierungseinstellungen anpassen: Tippen Sie auf "Kommentare", um die gleichen vier Optionen zu öffnen, die Sie auf dem Desktop sehen: Alle zulassen, Potenziell unangemessen zurückhalten, Alle zurückhalten oder Deaktivieren.

  7. Speichern: Tippen Sie auf den Zurück-Pfeil und dann auf "Speichern" in der oberen rechten Ecke, um Ihre Änderungen zu übernehmen.

(Bild: Ein nebeneinander liegender Screenshot, der die Kommentierungsseiteneinstellungen in der YouTube Studio Mobile App zeigt.)

Standard-Kommentareinstellungen für Ihren Kanal festlegen

Wenn Sie möchten, dass jedes neue Video, das Sie hochladen, dieselbe Kommentierungseinstellung haben soll, können Sie einen standardmäßigen Kanaleinstellungen festlegen. Dies ist ein großer Zeitersparnis und gewährleistet Konsistenz über Ihre Inhalte hinweg.

  1. Öffnen Sie YouTube Studio: Gehen Sie auf Ihrem Desktop zu studio.youtube.com.

  2. Zu den Einstellungen navigieren: Klicken Sie im Menü unten links auf "Einstellungen".

  3. Upload-Standards auswählen: Gehen Sie im Pop-up-Fenster auf die Registerkarte "Upload-Standards" und klicken Sie dann auf "Erweiterte Einstellungen".

  4. Wählen Sie Ihre standardmäßige Kommentierungseinstellung: Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Bereich "Kommentare" sehen. Sie können eine der vier Optionen als Standard für alle zukünftigen Uploads auswählen.

  5. Speichern klicken: Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf "SPEICHERN".

Experten-Tipp

Wir empfehlen, Ihre Kanaleinstellung auf "Möglicherweise unangemessene Kommentare zur Überprüfung zurückhalten" zu setzen. Dies bietet eine großartige Balance zwischen Förderung von Diskussionen und automatischem Schutz Ihrer Community vor dem schlimmsten Spam und Missbrauch. Sie können die Einstellung jederzeit für einzelne Videos ändern, die mehr oder weniger Moderation erfordern.

Kommentierungseinstellungen auf mehrere Videos gleichzeitig anwenden

Was, wenn Sie die Kommentare für eine ganze Serie alter Videos deaktivieren möchten? Dies einzeln zu tun wäre eine schreckliche Aufgabe. Glücklicherweise ermöglicht es YouTube Studio, mehrere Videos gleichzeitig zu bearbeiten.

  1. Gehen Sie zu Ihren Inhalten: Navigieren Sie im YouTube Studio zur Seite "Inhalt".

  2. Videos auswählen: Markieren Sie die Kästchen neben den Thumbnails aller Videos, die Sie bearbeiten möchten. Um alle Videos auf einer Seite auszuwählen, klicken Sie auf das Kontrollkästchen oben in der Liste.

  3. Bearbeiten klicken: Am oberen Ende der Liste erscheint eine schwarze Leiste. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü "Bearbeiten".

  4. "Kommentare" auswählen: Wählen Sie im Dropdown-Menü "Kommentare" aus.

  5. Neue Einstellung anwenden: Sie können nun eine neue Kommentierungseinstellung wählen, die auf alle ausgewählten Videos angewendet wird.

  6. Videos aktualisieren: Klicken Sie auf die Schaltfläche "VIDEOS AKTUALISIEREN". Ein Bestätigungs-Pop-up wird angezeigt. Bestätigen und bestätigen Sie die Änderung. YouTube wird die Aktualisierung dann im Hintergrund verarbeiten.

Über An/Aus hinaus: Die Kunst der YouTube-Kommentar-Moderation

Kommentare einfach ein- oder auszuschalten ist nur der Anfang. Wahres Community-Management liegt in einer effektiven Moderation. Ein gut moderierter Kommentarbereich kann zu einem lebendigen Zentrum für Ihre Fans werden, während eine schlechte Kommentarkontrolle dazu führen kann, dass sich Negativität ansammelt. YouTube bietet mehrere starke, integrierte Tools, die Ihnen dabei helfen, diesen Prozess zu optimieren.

Einblick in YouTubes native Moderationssuite

Bevor Sie nach externen Lösungen suchen, ist es wichtig, sich mit den kostenlosen Tools vertraut zu machen, die Ihnen zur Verfügung stehen.

  • Warteschlange "Zur Überprüfung gehalten": Dies ist Ihr Steuerungszentrum für die Moderation. Kommentare, die automatisch als möglicherweise unangemessen markiert werden, oder alle Kommentare, wenn Sie diese Einstellung gewählt haben, landen hier. Sie können sie dann genehmigen, löschen, melden oder den Benutzer von Ihrem Kanal ausschließen.

  • Gesperrte Wörter-Filter: Dies ist eine Ihrer mächtigsten Waffen. Sie können eine benutzerdefinierte Liste von Wörtern und Ausdrücken erstellen. Jeder Kommentar, der einen Artikel aus dieser Liste enthält, wird automatisch zur Überprüfung zurückgehalten.

Sie können alles zu Ihrer Liste gesperrter Wörter hinzufügen: gängige Flüche, Wettbewerbernamen, werbliche Phrasen wie "Tu mir leid" oder spezifische Begriffe in Bezug auf Belästigungen, die Sie erfahren haben. Dies ist ein entscheidender Schritt, um zu lernen, wie man mit schlechten Kommentaren in sozialen Medien umgeht.

  • Filter für gesperrte Wörter: Mit dieser Funktion können Sie eine benutzerdefinierte Liste mit Wörtern und Phrasen erstellen. Jeder Kommentar, der ein Element aus dieser Liste enthält, wird automatisch zur Überprüfung zurückgehalten.

  • Ernennen Sie einen Moderator: Sie können vertrauenswürdige Zuschauer als Moderatoren ernennen, wenn Sie mehr Hilfe bei der Moderation benötigen. Ein Kommentar-Moderator für YouTube kann Kommentare überprüfen, unangebrachte Live-Chat-Nachrichten entfernen und dazu beitragen, das Gespräch positiv zu gestalten. Sie haben eingeschränkte Befugnisse, um dafür zu sorgen, dass die Diskussion konstruktiv bleibt.

  • Filter für gesperrte Wörter: Dies ist eines Ihrer stärksten Mittel. Sie können eine benutzerdefinierte Liste von Wörtern und Phrasen erstellen. Kommentare, die ein Element aus dieser Liste enthalten, werden automatisch zur Überprüfung zurückgehalten.

Sie können alles zu Ihrer Liste gesperrter Wörter hinzufügen: gängige Schimpfwörter, Namen von Konkurrenten, Spam-Phrasen. Seien Sie gründlich, fügen Sie Variationen und häufige Rechtschreibfehler hinzu, um den Filter so effektiv wie möglich zu machen. Dies ist ein entscheidender Schritt beim Umgang mit schlechten Kommentaren in sozialen Medien.

  • Filter für gesperrte Wörter: Dies ist eines Ihrer wirksamsten Werkzeuge. Sie können eine individuelle Liste verbotener Wörter und Ausdrücke erstellen. Jeder Kommentar, der ein Element aus dieser Liste enthält, wird automatisch zur Überprüfung zurückgehalten.

  • Moderator ernennen: Sie können vertrauenswürdige Zuschauer als Moderatoren ernennen. Ein Kommentar-Moderator für YouTube kann Kommentare überprüfen, unpassende Live-Chat-Nachrichten entfernen und dabei helfen, die Konversation positiv zu halten.

Effektives Kommentarmanagement für maximales Wachstum

Manuelle Moderation durch YouTube ist zeitaufwändig. Um Ihre Antwortzeiten zu verkürzen, können Sie AI-gestützte Lösungen in Betracht ziehen, die personalisierte und automatisierte Antworten bieten. So können Sie sich darauf konzentrieren, großartige Inhalte zu erstellen.

Ein Hinweis zur Authentizität

Während KI-gestützte Antworten ein mächtiges Werkzeug für Effizienz sind, ist es wichtig, Ihre authentische Stimme zu bewahren. Nutzen Sie KI als Co-Pilot, nicht als Ersatz. Überprüfen und passen Sie die generierten Antworten an, um Ihre persönliche Note hinzuzufügen. Das Ziel ist, Ihr Engagement zu skalieren, ohne eine robotergleiche Präsenz zu schaffen. Authentizität ist der Schlüssel zum Aufbau einer dauerhaften Beziehung zu Ihrem Publikum.

Von Engagement zur Gelegenheit: Automatisierte Leadgenerierung

Ihr Kommentarbereich ist nicht nur ein Ort für Diskussionen; es ist eine Fundgrube für Geschäftsmöglichkeiten. Marken, potenzielle Partner und zukünftige Kunden befinden sich alle in Ihren Kommentaren und DMs. Das Problem ist, dass diese Möglichkeiten leicht unter hunderten von anderen Benachrichtigungen vergraben werden können.

Fortgeschrittene Management-Tools können auf Schlüsselwörter mit hoher Absicht trainiert werden, wie "Zusammenarbeit", "Partnerschaft", "Sponsoring" oder "Geschäftsanfrage". Wenn eines dieser Schlüsselwörter erkannt wird, kann ein automatisierter Workflow ausgelöst werden. Zum Beispiel kann das System automatisch eine vorkonfigurierte Antwort senden: "Hallo! Danke für Ihr Interesse an einer Partnerschaft. Um die Weiterarbeit zu erleichtern, könnten Sie bitte Ihr Medienpaket und einen Vorschlag an unsere geschäftliche E-Mail-Adresse [[email protected]] senden? Wir sind gespannt, was Sie im Sinn haben!" Dies stellt sicher, dass Sie nie eine umsatzgenerierende Gelegenheit verpassen und hilft, den Ruf Ihrer Marke zu schützen, indem Sie professionell und reaktionsfreudig auftreten.

Ein praktischer Vergleich: YouTube native Tools vs. fortgeschrittene Lösungen

Funktion

YouTube native Tools

Fortgeschrittene Lösung (z.B. Blabla.ai)

Kommentarfiterung

Gut (Gesperrte Wörter, Link-Sperrung, KI-Spamerkennung)

Exzellent (Erweiterte Sentimentanalyse, Schlüsselerkennungen für Leads, intelligente Filter)

Antwortgeschwindigkeit

Manuell (Völlig abhängig von Ihrer Zeit)

Sofort (KI-generierte personalisierte Antworten, automatisierte Antworten)

Multi-Plattform Verwaltung

N/v (Nur YouTube)

Kernfunktion (Einheitliches Postfach für YouTube, Instagram, Facebook, LinkedIn usw.)

Lead-Erkennung

Manuell (Sie müssen jeden Kommentar lesen)

Automatisiert (Scans für Schlüsselwörter wie "Zusammenarbeit", "Geschäft" und löst Arbeitsabläufe aus)

Massenaktionen

Begrenzt (Kann Einstellungen für mehrere Videos ändern)

Umfangreich (Mehrere Kommentare über Plattformen hinweg mit einem Klick beantworten, liken oder löschen)

Engagement Wachstum

Passiv (Hängt davon ab, dass Sie Gespräche initiieren)

Proaktiv (KI kann verwendet werden, um mit relevanten Konten in Ihrer Nische zu interagieren, um neue Follower zu gewinnen)

Während YouTube eine solide Basis bietet, ist ein dediziertes Tool darauf ausgelegt, Ihre Engagement-Bemühungen in ein skalierbares System für das Wachstum und die Geschäftsentwicklung Ihres Kanals zu verwandeln.

Das Management Ihrer YouTube-Kommentare ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Erfolgs als Creator. Es beginnt mit dem Beherrschen der Ein-/Ausschalter und Moderationstools, die YouTube bietet. Um Ihren Kanal jedoch wirklich zu skalieren, eine florierende Community aufzubauen und neue Möglichkeiten zu schaffen, ist die Einführung von Automatisierung und KI der nächste logische Schritt. Indem Sie die Kontrolle über die Gespräche übernehmen, filtern Sie nicht nur den Spam aus; Sie tragen aktiv dazu bei, ein engagierteres Publikum, eine stärkere Marke und ein erfolgreicheres Kreativunternehmen aufzubauen.

FAQ: Kann ich Kommentare für ein YouTube-Short deaktivieren?

Ja, absolut. Der Prozess zur Verwaltung von Kommentaren zu einem YouTube-Short ist identisch mit dem eines regulären Videos in Langform. Sie können genau die gleichen oben beschriebenen Schritte verwenden, sowohl mit der YouTube Studio-Desktop-Website als auch mit der YouTube Studio Mobile App. Navigieren Sie einfach zu dem Short in Ihrer "Inhalts"-Liste, gehen Sie zu seinen Details und passen Sie die Kommentierungseinstellungen nach Bedarf an.

Mehr Verkaufsabschlüsse über soziale Medien erzielen

Mehr Verkaufsabschlüsse über soziale Medien erzielen

Mehr Verkaufsabschlüsse über soziale Medien erzielen

Probiere es kostenlos aus.

Probiere es kostenlos aus.

Probiere es kostenlos aus.

Mit Blabla, steigern Sie auf Autopilot den Verkauf, katapultieren Sie Ihr Wachstum und schützen Sie Ihre Marke alles auf einer Plattform.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Boost sales

on autopilot

Turn your followers into customers by starting the right conversation at the right time.

Skyrocket

your growth

Increase your reach with higher engagement and measurable results.

Protect

your brand

Filter sensitive comments, protect your image, and keep your e-reputation safe.

Boost sales

on autopilot

Turn more visitors into customers by starting sales conversations at the right moment.

Skyrocket

your growth

Increase your content’s reach by driving higher engagement and measurable results

Protect

your brand

Track conversations, block negativity, and ensure every interaction reflects your brand’s values.

Boost sales

on autopilot

Turn more visitors into customers by starting sales conversations at the right moment.

Skyrocket

your growth

Increase your content’s reach by driving higher engagement and measurable results

Protect

your brand

Track conversations, block negativity, and ensure every interaction reflects your brand’s values.

Try for free

14 FREE

DAYS

14 Tage kostenlos

Keine Kreditkarte erforderlich

Mit einem Klick stornieren

In wenigen Minuten einrichten

24/7 Support

Turn every conversation into revenue.

Language

German

© Blabla. All rights reserved.

Design : Poulpo

Turn every conversation into revenue.

COMING SOON!

Language

DE

German

© Blabla. All rights reserved.

Design : Poulpo

Turn every conversation into revenue.

COMING SOON!

Language

German

© Blabla. All rights reserved.

Design : Poulpo